Freitag, 15. Juni 2012

Vortrag Würth Industrie Services

Am Dienstag den 12.06.2012 haben sich ca. 30 Studenten/innen im Hörsaal 418 am Sanderring eingefunden, um dem Vortrag der Würth Industrie Services zuzuhören. Frau Stephanie Sorber aus dem Personal und Herr Pablo Weiss aus dem Key Account Management haben in Ihrem Vortrag das Unternehmen, die Arbeit im Account Management und die verschiedenen Karrieremöglichkeiten bei Würth vorgestellt.
Würth ist ein Familienunternehmen, wurde 1945 gegründet und hat heute weltweit über 65.000 Mitarbeiter. Die Würth Gruppe ist Händler von Montage- und Befestigungsmaterial und teilt sich in die Bereiche Handwerk, Produktion und Industrie. Die Würth Industrie Service GmbH & Co. KG als Partner der Industrie befindet sich am 1999 eröffneten Standort Bad Mergentheim und ist Marktführer im C-Teile-Management für Großkunden.
Frau Sorber berichtete, dass die Würth Industrie Service immer weiter wächst und dadurch auch der Bedarf an Personal steige. Konkrete Einstiegsmöglichkeiten gibt es viele:
- eine Ausbildung
- Praktika in Bereichen wie Einkauf, EDV/IT, (Controlling), Vertrieb, HR, Logistik oder Marketing, Grundstücks- und Gebäudemanagement, Technik
- eine Werkstudententätigkeiten nach dem Praktikum
- Studienabschlussarbeiten
- ein duales Studium
- Fachberater im Vertrieb (IHK) oder
- ein Direkteinstieg

Und ein Praktikum kann sich auch langfristig lohnen. 2012 wurden bereits 7 Praktikanten/ Diplomanden in eine Festanstellung übernommen. Und die Würth Industrie Service bietet noch mehr. Zum Beispiel Exkursionen, (Fach-)Vorträge und Projekte in Kooperation mit Universitäten.
Im Anschluss an den eigentlichen Vortrag hatten die Studenten noch einige Fragen, die Frau Sorber und Herr Weiss gerne beantworteten. Zum Beispiel wurde die Frage nach internationalen Einsätzen (auch im Bezug auf ein Praktikum) positiv beantwortet. Je nach Bedarf gäbe es in Abstimmung mit den entsprechenden internationalen Abteilungen auch die Möglichkeit ins Ausland zu gehen. Bei der Frage zu den Eckdaten eines Praktikums wurde berichtet, dass Praktika bei Würth mindestens 5 Monate dauern sollten und meist semesterweise vergeben werden. Bewerben sollten sich die Studenten ca. 3-4 Monate im Voraus. Ein Praktikum bei der Würth Industrie Service wird darüber hinaus grundsätzlich vergütet. Nach einem Praktikum gibt es auch die Möglichkeit eine Abschlussarbeit anzuschließen. Diese sollte jedoch immer in Verbindung mit einem Praktikum stehen.
Auf die Frage, worauf Personaler von Würth bei Bewerbungen besonders Wert legen, seien Praxiserfahrungen oder eine Ausbildung eher relevant, als die Noten.
Zum Abschluss gab Frau Sorber den Studenten zum Thema Praktikumsdauer noch einen persönlichen Rat mit auf den Weg. Ein Praxissemester bzw. ein Auslandsaufenthalt im Studium sei immer lohnend und eine wertvoll investierte Zeit.
Wenn ihr Interesse an einer Fahrt zu Würth habt, könnt ihr gemeinsam mit dem Career Service dort hinfahren, der eine Busfahrt zu diesem Event organisiert hat. Anmelden zur Veranstaltung könnt ihr euch wie immer unter SB@Home.
Weitere Informationen zur Würth Industrie Service sind auf der Homepage unter www.wuerth-industrie.com sowie auf unserer Facebook-Seite zu finden.
Euer Praktikantenteam. 



Frau Sorber auf der SUCCESS Messe.


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen