Mittwoch, 28. Mai 2014

Stimmtraining: Kennenlernen, Benutzen und Kontrollieren der eigenen Stimme

Der berühmte "Frosch im Hals", wer kennt den nicht. Vor allem bei Präsentationen und Vorträgen, aber auch wenn Personen unter Stress stehen, kommt es immer wieder vor, dass die Stimme versagt. Genau an diesem Punkt setzt das Stimmtraining-Seminar an. Durch den gezielten Einsatz von Atemtechniken und der richtigen Körperhaltung, welche im Seminar geübt werden, soll den Teilnehmern gezeigt werden, dass Vorträge auch ohne Stimmverlust erfolgreich gemeistert werden können.




Career Talk mit Sylwia Bialas, Diplom-Musiklehrerin & professionelle Sängerin


1) Worum geht es in dem Seminar?
Durch das Seminar soll herausgefunden werden, wodurch stimmliche Probleme entstehen und welche Methodik angewendet werden kann um diese Probleme zu vermeiden.

2) Welche Übungen machen die Teilnehmer im Seminar?
Ziel des Seminares ist, dass die Teilnehmer am Ende des Seminars richtig atmen können und sich zudem selbstbewusst präsentieren. Vor allem durch gezielten Einzelunterricht soll jedem Teilnehmer die richtige Atemtechnik und Körperhaltung beigebracht werden. Natürlich werden trotz des Einzelunterrichts die anderen Teilnehmer mit eingebunden, denn die Beurteilung/Kritik der Gruppe ist wichtig, damit sich jeder Teilnehmer verbessern kann.

3) Welche Erfahrung als Dozentin bringen Sie mit?
Auch Frau Bialas hatte zu Beginn ihres Studiums Probleme mit ihrer Stimme. Doch gerade als Musik & Pädagogik-Studentin musste sie versuchen ihre Stimme so gut wie möglich in den Griff zu bekommen. Durch die Teilnahme an vielen internationalen Workshops konnte sie zudem viel Erfahrung sammeln. Nun ist sie seit 10 Jahren als Dozentin tätig und vermittelt ihr Wissen weiter.

4) Welchen Karrieretipp geben sie den Teilnehmern mit?
Studenten sollten vor allem sie selbst sein und sich dessen bewusst sein, was sie machen. Je mehr im Einklang jemand mit sich ist, desto glaubwürdiger ist die Person auch. Glaubhaftes und selbstbewusstes Auftreten sind für eine erfolgreiche Karriere wichtig.

5) Was werden die Teilnehmer vom Kurs mitnehmen?
Alle Teilnehmer die aus dem Kurs gehen, sind sich dessen bewusst, was genau sie tun. Bei einer Teilnahme am Aufbaukurs werden die Teilnehmer merken, dass sie sehr schnell Fortschritte machen werden. Zudem weiß am Ende jedes Seminars jeder Teilnehmer genau, wie er effizient und richtig die Zwerchfellatmung einsetzt, damit die Stimme den kompletten Vortrag durchhält.

1 Kommentar:

  1. Hallo liebe Marketing-Praktikanten,

    ich habe mal gehört, dass man eine Weiterentwicklung der emotional ausdrucksstarken Stimme machen kann, um erfolgreicher im Job zu sein. Eine angenehme, kräftige Stimme ist ein großer Vorteil. Sowohl bei Männern als auch bei Frauen erhöht einer tiefe, sonore Stimme die Akzeptanz und ist ein Karrierefaktor. Ich komme aus der Nähe von Köln und habe mal geschaut, wo man entsprechendes Training machen kann, dabei bin ich auf diese Seite für Stimmtraining bei power-research-seminare.com gestoßen. Hat jemand schon Erfahrung mit solch einem Training gemacht und kann mir sagen, ob das eine Investition wert ist?

    Danke und viele Grüße aus Köln,

    Lukas

    AntwortenLöschen