Freitag, 13. Juni 2014

Interview mit Fotografin Daniela Hütter



Beim Bewerbungsfotoshooting am Hubland trafen wir, die Praktikanten des Career Services, die kreative Fotografin Daniela Hütter. Mit viel Ruhe und Gelassenheit stand sie den ganzen Tag auf den Beinen, um die Studenten richtig vor ihrer Kamera zu positionieren. Ein paar Tipps und Hintergundinformationen zu ihrer eigenen Person konnten wir ihr im Interview entlocken.



                                               

1) Wie lange sind Sie bereits als Fotografin tätig?
Ich fotografiere seit ich 16 bin und seither bestimmt die Fotografie mein Leben. Selbstständig bin ich jedoch seit 2011.

2) Seit wann bieten Sie das Bewerbungsfotoshooting am Hubland an?
Bereits seit 2011.

3) Wie viel Studierende hatten Sie an einem Tag vor ihrer Kamera?
Die meisten an einem Tag waren bisher 40 Studenten.

4) Was ist wichtig für ein perfektes Bewerbungsbild?
Dafür ist es wichtig, dass sich »das Model« locker machen kann und vergisst, dass es eigentlich um ein Bewerbungs-Shooting geht.

5) Was sollte man bei der Kleiderwahl beachten?
Das kommt natürlich auf die Branche und sicherlich auch auf die Firma an, bei der man sich bewerben möchte. Es darf aber sehr gerne auch mal etwas Farbe im Spiel sein und muss nicht immer nur weißes Hemd/Bluse und schwarzes Jackett/Blazer sein.

6) Wie sollte man sich vor der Kamera präsentieren?
Entspannt, selbstbewusst und sympathisch, am besten mit einem offenen Lächeln.


CV 2.0

1) Gelernt/Studiert habe ich...
Fotolaborantin mit Schwerpunkt Fotografie. Das war so ca. 1860. ;)
2) Als Kind war mein Traumberuf...
Tänzerin und Starfotografin.
3) Mein verrücktester Nebenjob war...
Auf der Theke tanzen und Stollen an Fußballschuhe schrauben.
4) Ich lebe nach dem Motto...
Rock´n Roll, denn man lebt nur einmal.

5) In 10 Jahren möchte ich...
So viele Länder und Kulturen gesehen und erlebt haben, aber im Westen Kanadas gelandet sein.

Abwechslungreiche Fotos und spannende Informationen unter:

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen