Samstag, 7. Juni 2014

Lebendig reden - Starke Wirkung

Rhetorik Seminar

Wir kommunizieren als Menschen den ganzen Tag. Dabei haben wir stets den Wunsch, dass unsere Worte nicht nur verständlich, sondern auch interessant und lebendig "rüberkommen" - beruflich wie privat. Hierzu ist es sinnvoll, die eigene Redefähigkeit und Wirkung zu analysieren und sich in vielen verschiedenen Sprechsituationen auszuprobieren. So entsteht Sicherheit und Spaß beim "Reden". Das eineinhalbtägige Rhetorik Seminar, geleitet von Elke Precht, erfreute sich sogar so einer großen Nachfrage, dass nach dem Termin im April noch ein Zusatztermin am 23. und 24. Mai 2014 stattfand. Hier nochmal ein kleiner Rückblick.

Elke Precht
CV 2.0 mit Elke Precht, Logopädin, Sprecherzieherin und Kommunikationstrainerin

Studiert habe ich…
Pädagogik und Sprecherziehung in Heidelberg und Marburg. Davor habe ich eine Ausbildung zur Logopädin absolviert und auch als Lehrlogopädin gearbeitet.

Als Kind war mein Traumberuf…
Schauspielerin- das habe ich dann zu meinem Hobby gemacht.

Mein verrücktester Nebenjob war…
Babysitterin für das Kind einer Künstlerin. Wenn das Kind geschlafen hat, haben wir Runen gelegt, Tarotkarten gedeutet und ihre astropsychologischen Bilder interpretiert. Und dabei habe ich richtig gut verdient.

Ich lebe nach dem Motto…
„Das Leben ist ein Weg- ich darf Schritt für Schritt gehen- auch mal einen Schritt zurück- hauptsache ich bleibe in Bewegung.“

In 10 Jahren möchte ich…
neben meiner Trainertätigkeit auch wieder mehr mit dem Rucksack durch Asien reisen.


Career Talk mit Elke Precht

1.) Worum geht es in dem Seminar?

Es geht um die wichtigen Basisthemen beim Auftreten und Reden vor Publikum.
¾    Umgang mit Lampenfieber / sicheres Auftreten
¾    Wirkung der Körpersprache
¾    Redestruktur
¾    Hörerfreundliches Formulieren
¾    Stichwortkonzept
¾    Sprechen und Stimme als Ausdruck von Präsenz und Engagement
¾    Videoanalyse

2.) Welche Übungen machen die Teilnehmer im Seminar?

Es werden, von allen Teilnehmern, viele kurze Redebeiträge vorbereitet und vor dem „Publikum“ präsentiert –  direkt nach einem „Auftritt“ gibt es Feedback aus der Gruppe und von mir. Zusätzlich sind Übungen zur Wortfindung, Stimmübungen, Sprechübungen und bei Bedarf Atem- und Körperübungen integriert. Am Ende findet eine Videoanalyse statt, damit die  Teilnehmer selber sehen und hören können,  dass man meistens wesentlich souveräner beim Publikum „rüberkommt“ als es sich auf der „Bühne“ anfühlt.


3.) Welche Erfahrung als Dozentin bringen Sie mit?

Ich arbeite seit 23 Jahren als Therapeutin (Logopädin) und seit 17 Jahren als Trainerin. Nebenher  spiele ich Theater und singe seit kurzem in einer Jazz-Band.
Ich konfrontiere mich daher auch selber immer wieder mit meinem Lampenfieber und der Situation sich anderen Menschen zu präsentieren. Diese Erfahrungen prägen meinen Seminarstil und es ist mir wichtig, meine Seminarteilnehmer möglichst ganzheitlich, körperorientiert, persönlich und individuell spielerisch mit Spaß an ihr eigenes Potential heranzuführen.

4.) Welchen Karrieretipp geben sie den Teilnehmern mit?

Ein bewusster, ehrlicher, achtsamer Umgang mit sich selbst lohnt sich! „Körper- Seele- Geist“ gehören nun mal zusammen und brauchen gleichermaßen Beachtung und manchmal auch Rat, Unterstützung oder Hilfe. Sonst bin ich auf Dauer nicht belastbar und freudig genug auf meinem Karriereweg (beruflich wie privat!)


5.) Was werden die Teilnehmer vom Kurs mitnehmen (Soft Skills)?

Die Teilnehmer werden das „Wichtigste „ beim Reden vor Publikum erfahren und Tipps zum individuellen „Weiterüben“ bekommen. Jeder wird seine Stärken und Schwächen beim Präsentieren besser kennenlernen und auch ein Gefühl dafür entwickeln, was seine persönliche Wirkung ausmacht. Kommunikation und Präsentation sind nicht Perfektion, sondern das bewusste Zusammenspiel vieler persönlicher Faktoren. Nur durch den bewussten Umgang mit dem eigenen Körper, der eigenen Stimme, den eigenen sprecherischen und sprachlichen Kompetenzen und dem eigenen Denken und Fühlen wird Sprechen persönlich, authentisch und wirkungsvoll.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen